11. červen

30.06.2024, 17:00 Uhr Sommerkonzert in der Brücke-Villa

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Brücke|Most-Stiftung,

wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Sommerkonzert einladen.

Unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten, Studentinnen und Studenten der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden werden Werke der berühmten Meister der klassischen Musik aufführen. Auf dem Programm stehen Kompositionen für Querflöte, Violine, Violoncello und Klavier von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Gabriel Fauré, César Franck, Francis Poulenc und dem polnischen Komponisten Krzysztof Penderecki.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen gemeinsamen musikalischen Sommernachmittag!

24. duben

#6 ZEITENBLICKE: Großschweidnitz 1939-1945

Historische Bildung vor Ort erleben

Es sind alle an historischer Bildung Interessierte am 30. August 2024 nach Großschweidnitz eingeladen, mit uns diesen Ort mit seiner Geschichte kennenzulernen. Die Gedenkstätte Großschweidnitz auf dem Gelände des Friedhofes der ehemaligen Landesanstalt erinnert an die Menschen, die im Rahmen der nationalsozialistischen Krankenmorde ums Leben gebracht wurden.

Neben seiner Geschichte der Krankenmorde während des Nationalsozialismus lernen wir Biografien von Opfern kennen. Wir werden tschechische Multiplikator:innen treffen und etwas über die NS-„Euthanasie“ im sogenannten Reichsgau Sudetenland und Protektorat Böhmen und Mähren erfahren. Auf unserer kurzen Reise durch Geschichte und Gegenwart wollen wir gemeinsam darüber nachdenken, welche Rolle und Bedeutung solche Orte für die historische Bildung junger Menschen haben.

Anmeldung erforderlich unter: b.paetzold@bmst.eu

mehr Infos hier

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos