Termine

September 2014 Alle Termine anzeigen

31. August – 1. September 2014

Deutsch-tschechische Begegnungstage

Zu den Begegnungstagen werden traditionell am ersten Sommersonntag des neuen Schuljahres jeweils 15 deutsche und 15 tschechische Schüler/innen im Alter von 12 Jahren für zwei Tage als Gäste im Brücke/Most-Zentrum begrüßt. Es handelt sich um Schüler/innen des binationalen und …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

23. September 2014

Polens wilder Westen - Erzwungene Migration und die kulturelle Aneignung des Oderraums 1945-1948

Vortrag und Diskussion

Beata Halicka beschreibt die Vertreibung der Deutschen aus den ehemals deutschen Gebieten in Schlesien aus der Sicht der polnischen Zwangsarbeiter und Neusiedler. Sie verharmlost nichts, lenkt den Blick aber auf Perspektiven, die in der deutschen …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

26. September 2014

Papusza - Das Leben der Roma-Lyrikerin Bronisława Wajs

Film und Gespräch

Die außergewöhnliche Geschichte einer ganz besonderen Frau, die den Mut hatte, sie selbst zu sein.

Polen, Anfang des 20. Jahrhunderts - Bronisława Wajs, bekannt als Papusza („Puppe“ auf Romani), ist eine der bekanntesten Roma-Lyrikerinnen. …mehr

Ort: Kraszewski-Museum, Nordstraße 28, Dresden

29. September 2014

Roma in Polen heute - Zwischen Tradition und Gegenwart

Vortrag und Gespräch mit Vertreterinnen von Roma-Organisationen aus Polen

Roma gehören zu den größten Minderheiten in Europa. Zuletzt wurden auf dem Rücken „der Roma“ Armutsdebatten und Verteilungskämpfe ausgeführt. Welche Geschichte haben Roma in Polen? Welche …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
September 2014
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30
<<>>

Termine nach Rubriken (3)

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos