Wir beschäftigen uns mit unserer eigenen Wirkung in der globalisierten Welt. Wie weit bin ich gegangen? In welche Richtung möchte ich weitergehen? Was ist mein nächster Schritt? Wer kann mich dabei unterstützen?mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum, Dresden
Die Brücke/Most-Stiftung bereitet in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Bildungsagentur für die Zeit vom 21. bis 28. Juli 2013 eine Ferienakademie vor, die sächsischen Tschechisch-Schüler/innen die Möglichkeit eröffnen möchte, eine Woche lang durch Muttersprachler/innen …mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dresden e.V. (http://www.cj-dresden.de/) berichtet von Eindrücken ihrer Studienreise durch die jüdische Geschichte Tschechiens, der Slowakei und Ungarns. Die Reise fand im Sommer diesen Jahres statt und führte über folgende …mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Von Jazz, Rock und Pop, Klassik über Theater, Film
und Literatur bis hin zu Ausstellungen und Diskussionsrunden – die 14.
Tschechisch-Deutschen Kulturtage bieten ein Programm mit
über 80 Veranstaltungen, bekannten Künstlern und zahlreichen lohnenswerten
Neuentdeckungen! …mehr
Ort: Dresden, Ústà nad Labem, Euroregion Elbe/Labe
Der Klavierabend mit Veronika Böhmová leitet die Veranstaltungsreihe "Stipendiaten im Konzert" ein. Als eine „wichtige Zelle im großen Netz internationaler Zusammenarbeit“ hatte Ekkehard Klemm – Rektor der Hochschule für Musik Dresden – die …mehr
Ort: Brücke/Most-Stiftung, Dresden