Kammermusik mit Stipendiatinnen und Stipendiaten der Brücke/Most-Stiftung und des DAAD Bonn, Studierende der Hochschule für Musik Dresden.
Die Brücke/Most-Stiftung lädt in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden traditionell zum …mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Die Stimmungslage in Deutschland und Europa in Bezug auf das Thema Asyl zeigt, dass im öffentlichen Diskurs rechte Positionen, rassistische und fremdenfeindliche Meinungen kein Tabu mehr sind. Dies verlangte von Aktiven, Bildungsinstitutionen und politischen Bildner_innen im letzten …mehr
Ort: Dresden und Döbeln
Die Radikalisierung der politischen Debatten führt bei politisch Engagierten momentan oft zu Wut bis hin zu Ohnmachtsgefühlen und dem Gefühl zu reagieren statt zu agieren. Nach einer Bestandsaufnahme der aktuellen politischen Debatten unter dem Aspekt des Zusammenspiels von Politik …mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Kein Zweifel: Die Forderungen und Utopien emanzipatorischer Bewegungen sind unheimlich wichtig. Trotzdem, oder vielmehr deshalb, wollen wir uns auf diesem Seminar einmal der Frage widmen, wie es uns persönlich eigentlich mit der politischen Arbeit so geht. Welche Themen besprechen wir …mehr
Ort: Dresden
Die Lebendige Bibliothek funktioniert wie eine normale Bibliothek: Besucher kommen und leihen sich ein Buch aus. Der Unterschied: die „Bücher“ der Lebendigen Bibliothek sind Menschen, die von den Besuchern für ein 20minütiges Gespräch …mehr
Ort: Festspielhaus Hellerau Karl-Liebknecht-Strasse 56, 01109 Dresden
Die 12. Tschechischen Kulturtage in Freiburg und in der Regio präsentieren die vielfältigen deutsch-tschechischen Beziehungen und zeigen auch die inzwischen gewachsene Verbundenheit örtlicher Kulturinstitutionen mit dem Kulturfestival.mehr
Ort: Freiburg im Breisgau und die Regio