Woher kommt unser Essen? Wie wird es hergestellt, verarbeitet bevor es bei uns auf dem Teller landet? Welche Rolle hat das Essen im sozialen oder familiären Kontext? Informativ und kreativ erfahren die Jugendlichen mehr über Lebensmittel/Essen im regionalen/saisonalen Kontexten und …mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Die zweite Veranstaltung knüpft an unseren ersten Empowermentworkshop in Trmice an, wo die Idee für eine gemeinsame Aktion mit den Teilnehmenden entwickelt wurde. Wird es sich um Fotografie drehen? Oder ein Expert/innenseminar? Eine Abendveranstaltung zum Thema Kulturen? Wir sind …mehr
Ort: Trmice
Die zweite Veranstaltung knüpft an unseren ersten Empowermentworkshop vom 07. Juni an, wo die Idee für eine gemeinsame Aktion mit den Teilnehmenden entwickelt wurde. Wird es sich um Fotografie drehen? Oder ein Expert/innenseminar? Eine Abendveranstaltung zum Thema Kulturen? Wir …mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
ŘEAM – ist ein Produkt der Wörter Řehlovice, Team bzw. Dream und steht für ein transkulturelles Angebot für Mitarbeitende und Mitwirkende internationaler gemeinnütziger Einrichtungen und Initiativen. Řeam ist ein Teambuildingangebot, das Kreativität, …mehr
Ort: Kulturnà centrum Řehlovice, Řehlovice
Ob in Deutschland oder in Polen, unser Konsumverhalten wird geprägt von einem hohen Alltagstempo, invasiven Werbestrategien und einem Überangebot von Produkten in den Geschäften. Mit dem Seminar für deutsche und polnische Familien wollen wir Einstellungen zum eigenen Konsum …mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Die Ausgrenzung von bestimmten Gruppen gehört in Sachsen und Nordböhmen leider zur Tagesordnung. Dem wollen wir mit unserem Kooperationspartner Romano Jasnica aus Trmice (CZ) entgegenwirken. "Amen sam ade! Hier sind wir! Tady jsme!" ist ein Projekt für die Rechte von Geflüchteten, …mehr
Ort: Brücke-Villa, Dresden