Der Nationalpark Sächsisch-böhmische Schweiz ist dennoch immer wieder Gegenstand von Diskussionen im Spannungsfeld von Landschaftsschutz und wirtschaftlicher Nutzung der Natur. In einem offenen Podiumsgespräch erläutern Petr Bouška, Nationalparkhaus Bad Schandau, und Anton …mehr
Ort: Tschechisches Zentrum, Dresden
Werke von Bach und Buxtehudemehr
Ort: Kirche Loschwitz, Dresden
Markéta Týmlová und Slávka Pěchočová (Klavier): Werke von Paul Aron. Dr. Agata Schindler zeigt Zeitdokumente und erklärt Zusammenhänge und Hintergründe.mehr
Ort: Kulturrathaus, Dresden
Für viele Menschen ist die Erinnerung an die grauen Jahre des Realsozialismus zugleich untrennbar verwoben mit der glücklichen und wechselvollen Zeit der eigenen Jugend und Pubertät. Im humorvoll erzählten Schicksal Kvidos und seiner Eltern spiegelt sich die jüngere Geschichte …mehr
Ort: Programmkino Ost, Dresden
Prag 1942 unter deutscher Besatzung. Die jüdische Bevölkerung leidet unter Schikanen, Übergriffen, Deportationen. Theodor Mundstock will sich durch „Training“ auf das Überleben des KZs vorbereiten: Er schläft auf dem nackten Boden, verzichtet auf alles...mehr
Ort: Theater Junge Generation/Studiobühne, Dresden
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Februar 2025 | ||||||
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 | März | |||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |