Am Abschlusstag des diesjährigen Festivals tritt der deutsche und tschechische Fußballnachwuchs ins Rampenlicht. Das deutsch-tschechische Informations- und Dokumentationszentrum zur regionalen Zusammenarbeit – IDOR – engagiert sich im Rahmen einer deutsch-tschechischen …mehr
Ort: Fußballplatz des TSV Cossebaude, Dresden-Cossebaude
Pavel Stránsky als Zeitzeuge der Shoa und der Vernichtung durch Arbeit in der Gesamtschule Bad Wilsnackmehr
Ort: Schule, Bad Wilsnack
Seminar für TeilnehmerInnen des V. Diplom-Lehrgangs Fundraising des VMI.mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Eine Veranstaltung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dresden e.V. mit Unterstützung der Brücke/Most-Stiftungmehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Stipendiatinnen der Brücke/Most-Stiftung und des DAAD sowie Studierenden der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" singen und spielen Stücke von Dvořák, Brahms, Haydn, Bach und Pachelbel.mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Das Bildungswerk Dresden der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. und die Brücke/Most-Stiftung zur Förderung der deutsch-tschechischen Verständigung und Zusammenarbeit laden ein zur:
Lesung von Jörg Bernig: „Niemandszeit“
Mittwoch,
15. Dezember 2004,
um 19:00 …mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden