Termine

17. – 19. März 2006

Teamertraining Planspiel Kommunalpolitik

107897 Teamertraining Planspiel Kommunalpolitik

Beschreibung Brücke-Most-Stiftung Dresden, Reinhold-Becker-Straße 5, Dresden

Was ist eigentlich ein Planspiel?

Das Planspiel ist eine Methode der politischen Bildung, die der Idee folgt, eine in der Realität funktionierende politische Institution, z. B. ein Parlament, möglichst real nachzuspielen. Das hier entworfene Planspiel wendet sich der Politik vor Ort, der Kommunalpolitik zu. Ziel ist es, dass junge Menschen Politik nicht als passive Zuschauer, sondern als aktive Gestalter erleben.

Na und was heißt das jetzt konkret?

Im Planspiel werden Jugendliche nach einer intensiven Vorbereitungszeit zu Stadträten ihrer Stadt. Sie lernen die "echten" Stadträte kennen, besuchen eine Stadtratssitzung, bilden Fraktionen, suchen sich Themen, erarbeiten ihre Standpunkte in Form von Anträgen und spielen am Ende eine Stadtratssitzung. Dabei geht es um Probleme und Fragen, die die Jugendlichen in ihrer Stadt haben. Warum gibt die Stadt Geld für ein neues Altersheim, aber nicht für einen Jugendclub? Warum gibt es nicht genügend Radwege im Umfeld von Schulen? Warum hat die Stadt keinen Jugendbeirat?

Gut, und wo komme ich ins Spiel?

Jedes Planspiel wird von einer/einem Moderator/in begleitet. Die Spielleitung koordiniert die gesamte Vorbereitungsphase. Dazu gehört u. a. die Ausbildung der Jugendlichen in den Grundlagen der Kommunalpolitik, Absprachen mit der Stadtverwaltung und den Stadträten zu treffen bis hin zur Organisation der Stadtratssitzung und das Stillen des Lampenfiebers bei den jungen Stadträten.

Wir laden ein, das nötige Handwerkszeug zu erlernen, um schließlich selbst ein Planspiel durchführen zu können.

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung Dresden

http://www.fes.de/Dresden/

Kontaktperson: Herr Wielepp

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
Oktober 2025
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30
November 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
Dezember 1
<<>>

Termine nach Rubriken (3)

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos