Meißen, die „kleine Schwester Prags“, läßt vielfach eine Verwandtschaft von sächsischer und böhmischer Seele erahnen. Pfefferkuchen sind in der Lausitz so populär wie in Pardubice, Musik böhmischer Komponisten unterhielt am sächsischen Hofe. Und nicht zuletzt hat die böhmische Königstochter Sidonie im Meißner Dom ihre letzte Ruhe gefunden. Am Tag vor dem tschechischen Nationalfeiertag wird ein Hauch von alldem in Meißen zu spüren sein.
Ort: Meißen, Altstadt, Meißen
Kontaktperson: Reinhardt Heßlöhl
Teilnehmergebühren: 11/8 €