Termine

4. November 2006

Klassik / Klasická hudba: Lucie Ceralová, Janáček Philharmonie Ostrava, Leitung / Vedení: Theodore Kuchar

Lucie Ceralová studierte an der Dresdner Hochschule für Musik bei Heidi Petzold und belegte Meisterkurse, u.a. bei Brigitte Fassbaender und Evelyn Herlitzius. Die Mezzosopranistin war Finalistin des internationalen Antonín-Dvořák-Gesangswettbewerbs 2003, bei dem sie mit Sonderpreisen für die beste Interpretation ausgezeichnet wurde. Im gleichen Jahr brachte sie ihre CD mit Dvořáks „Biblischen Liedern“ heraus, welche sie im Rahmen des Konzertes gemeinsam mit der Janáček Philharmonie darbieten wird.

Die Janáček Philharmonie Ostrava gehört zu den bedeutendsten Musikkörpern Tschechiens. Das virtuose Orchester mit dem unverkennbar slawischen Temperament war mehrmals u.a. in ganz Europa, den USA und Japan zu Gast. Zu den Solisten, die mit der Philharmonie auftraten, zählen namhafte Sänger wie Montserrat Caballé, Plácido Domingo und José Carreras.

Unter der Leitung von Theodore Kuchar, dem u.a. für sein Wirken als Chefdirigent des Ukrainischen nationalen Symphonieorchesters sowie für zahlreiche hervorragende Aufnahmen höchste internationale Würdigung zuteil wurde, erklingen Werke von Mozart und Dvořák.

Eine Veranstaltung der Stiftung Frauenkirche Dresden in Kooperation mit den 8. Tschechisch-Deutschen Kulturtagen.

Janáčkova filharmonie Ostrava, kterou vede Theodore Kuchar, a mezzosopranistka Lucie Ceralová rozezní kostel Frauenkirche díly Mozarta a Dvořáka.

Ort: Frauenkirche, Dresden

Uhrzeit: 20:00

Eintrittspreis: Restkarten an der Abendkasse

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
September 2025
29 30Oktober
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Termine nach Rubriken (4)

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos