Pražští pěvci schlossen sich im Jahr 1992 unter der Leitung von Stanislav Mistr zusammen. Aufgrund des großen Engagements und der ausgezeichneten Qualität gewann der Prager Chor beim Internationalen Chorfestival 2002 in Jersay und tritt auf renommierten Bühnen, z.B. im Prager Rudolfinum, auf.
Das Dresdner Laienorchester medicanti feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Als Kammerorchester der Medizinischen Akademie der TU Dresden gegründet, entwickelte es sich unter dem Dirigat von Wolfgang Behrend zu einem Sinfonieorchester mit vielfältigem Programm.
Gemeinsam führen die Ensembles sowie Solisten unter der Leitung von Wolfgang Behrend Brahms’ „Deutsches Requiem“ auf.
Soubor Musica Bohemica se zaměřuje na hudbu vrcholného baroka, na českou lidovou a zároveň i současnou hudbu. Zazní díla Jaroslava Krčka, skladatele a uměleckého vedoucího v jedné osobě.
Ort: Kreuzkirche, Görlitz
Uhrzeit: 17:00
Eintrittspreis: 12 €, erm. 9 € (VVK), Abendkasse: 13 €, erm. 10 €