„Wer war Franz Kafka?“, fragt der Schweizer Regisseur Richard Dindo in seinem neuen Film – einer Annäherung an den Dichter in bestechender Form. Dargestellt von Schauspielern berichten Kafkas Freunde Max Brod und Gustav Janouch, seine Geliebten Felice Bauer, Milena Jesenská und Dora Diamant über ihre Erlebnisse mit Kafka. Gemeinsam mit Aufnahmen des „magischen Prags“, der Stadt, in der Kafka die meiste Zeit seines Lebens verbrachte und durch deren genius loci er stark beeinflusst wurde, lassen sie die poetische Welt entstehen, von der Kafkas Bücher sprechen.
Schweiz 2005, Regie: Richard Dindo, 100 Min., deutsch
Der Film ist Teil des Projektes „Das Land des Franz K.“, in dessen Rahmen des Weiteren vom 1.11. (Vernissage 17 Uhr) bis zum 14.12. in der SLUB Dresden die Ausstellung „Wege des Franz K.“ zu sehen ist.
www.franzkafka.info
„Kdo byl Franz Kafka?“ Nový film švývarského režiséra Richarda Dindo zachycuje vyprávění a vzpomínky Kafkových přátel Maxe Broda a Gustava Janoucha, a také jeho milenek Felice Bauer, Mileny Jesenské a Dory Diamant.
Německy.
Ort: Stadtbibliothek Radebeul Ost, Radebeul
Uhrzeit: 19:30
Eintrittspreis: frei