Termine

11. November 2006 – 20. Januar 2007

HOTEL CHALUPECKÝ ***** – Die Preisträger des Jindřich-Chalupecký-Preises 1990–2005: Gegenwartskunst aus Tschechien / Nositelé Ceny Jindřicha Chalupeckého 1990-2005: Současné české umění

Was den Briten die Vergabe des Turner-Preises, ist in der Tschechischen Republik die Verleihung des Jindřich-Chalupecký-Preises. Mit ihm wird seit 1990 einmal im Jahr eine exzellente Position junger Gegenwartskunst ausgezeichnet. Für die meisten PreisträgerInnen ist die Ehrung das Sprungbrett aufs internationale Parkett – man denke nur an Namen wie Kateřina Vincourová, David Černý, Markéta Othová oder Ján Mančuška.

Der Name des Preises, dessen Vergabe auf gemeinsame Initiative Václav Havels, des Dichters und Bildenden Künstlers Jiří Kolář und des Malers Theodor Pištěk zurückgeht, ehrt das Lebenswerk und den unerschütterlichen Kampf des Philosophen, Kunst- und Literaturkritikers um Gedankenfreiheit als eine unabdingbare Voraussetzung des Daseins der Kunst. Mit dem Preis verbunden sind ein Stipendienaufenthalt in New York, oder einem anderen Kulturzentrum der USA, sowie eine Ausstellung des Künstlers in einer renommierten Galerie in Prag.

In der Motorenhalle des Projektzentrums für zeitgenössische Kunst wird – zum ersten Mal im Ausland überhaupt – eine Zusammenstellung von Werken aller bisherigen Preisträger zu sehen sein.

Zur Ausstellungseröffnung, bei der alle 16 Preisträger anwesend sein werden, spielt die tschechische Gruppe FINSKÝ BAROK. Die Bandmitglieder, zu denen u.a. Frantisek Skála und Jiří Černický – zwei Preisträger des Jindrich-Chalupecky-Preises – gehören, sind nur ein, zwei Mal im Jahr in einem Konzert zu erleben. Umso größer sind dann das Aufsehen und die Resonanz, welche die Gruppe, die in der Besetzung Gesang, Geige, Saxofon, Trompete, Gitarre, Bassgitarre, Schlagzeug auftritt, mit ihrer originellen, exorbitanten Performance hervorruft.

Výstava prezentuje soubor děl všech dosavadních nositelů prestižní Ceny Jindřicha Chalupeckého

Vernissage: 11.11.2006, 19:30 Uhr

Ort: Motorenhalle – Projektzentrum für zeitgenöss. Kunst / riesa efau, Dresden

Eintrittspreis: frei

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
September 2025
29 30Oktober
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Termine nach Rubriken (4)

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos