Kultur – ein Wort mit vielerlei Bedeutungen, in vielen Zusammensetzungen verwendet, oft gehört …Hochkultur, Kulturschatz, Nationalkultur … Was genau ist das nun eigentlich? In dem Seminar „Kultur – Transkultur“ möchten wir uns dem Begriff mit einem individuellen Ansatz nähern und Kultur bei jedem von uns persönlich verorten.
Was für kulturelle Normen und Werte habe ich eigentlich und wie unterscheiden sie sich von denen anderer? Welche Rolle spielt Kultur in der Begegnung mit fremden Menschen? Bestimmt meine Nationalität meine Kultur? Was für interkulturelle Konflikte können auftreten, wie kann ich darauf reagieren?
Wir gehen davon aus, dass unser Denken und Handeln von kulturellen Mustern und Orientierungen bestimmt wird, welche sich nicht auf eine nationale Kultur beschränken lassen. Kultur ist vielschichtig und spielt in allen Bereichen des Lebens eine große Rolle. Dieses Verständnis ist für die Zusammenarbeit im Team mit Menschen aus anderen Ländern besonders wichtig. In diesem Seminar wollen wir gemeinsam unsere Kultur und die verschiedenen Facetten von Kultur entdecken.
Das Seminar lädt zum Hereinschnuppern in das Thema ein. Wir werden verschiedene erlebnisorientierte Methoden anwenden, wie Rollenspiele, künstlerische Gestaltung und die thematische Reflexion in Gruppen.
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Veranstalter: Brücke/Most-Stiftung
http://www.bruecke-most-stiftung.de
Kontaktperson: Ina Gamp
Teilnehmergebühren: 60,-€ / 700,- Kc
Zielgruppe: tschechische und deutsche InteressentInnen