Termine

2. – 4. April 2007

"Kultur verbindet - Kultura spojuje" Deutsches Hygiene-Museum - Ausstellungen und Programme des Museums und ihre Nutzung für tschechische Schulklassen - Workshop

Das Deutsche Hygiene-Museum versteht sich seit seiner Neukonzeption 1991 als ein Universalmuseum vom Menschen. Es ist also weder ein Science-Center noch ein Spezialmuseum mit einem fest umrissenen Themengebiet. Im Mittelpunkt seines Interesses stehen die biologischen, sozialen und kulturellen Dimensionen des Menschen. Als modernes Wissenschaftsmuseum reflektiert es insbesondere die Bedeutung der Wissenschaften für die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts. Mit seinen Ausstellungen und Veranstaltungen bietet das Museum ein unabhängiges öffentliches Forum für den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.

Lernen Sie das Deutsche Hygiene-Museum kennen und diskutieren Sie mit uns und tschechischen und deutschen Lehrerkollegen Ihre konkreten Vorstellungen und Ideen zu Bildungsangeboten rund um die Themen: Leben und Sterben, Ernährung, Sexualität, Gehirn, Bewegung und Schönheit.

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

Veranstalter: Brücke/Most-Stiftung, Deutsches Hygiene Museum

http://www.dhmd.de

Kontaktperson: Ivona Kupska

Zielgruppe: Schulleiterinnen und Schulleiter, Fachpädagogen, Multiplikatoren

Maximale Teilnehmerzahl: 18

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
September 2025
29 30Oktober
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Termine nach Rubriken (4)

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos