Termine

17. – 18. September 2007

Fundraising im Umwelt- und Naturschutz Antragsmanagement, Fundraising, Sponsoring – Formen und Wege zur Finanzierung von Projekten für die Umweltbildung in Deutschland, Tschechien und Polen

Die Finanzierung von Projekten im nationalen und internationalen Umweltbereich wird zur großen Herausforderung an Nonprofit-Manager in den kommenden Jahren. Mit dem Rückgang öffentlicher Förderressourcen gilt es, ein professionelles Antragsmanagement auf der einen Seite zu entwickeln und auf der anderen Seite nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten (Fundraising, Sponsoring) für die Arbeit der eigenen Organisation sowie für einzelne Projekte zu suchen.

In dem Workshop sollen die Grundlagen des NPO-Managements kennen gelernt und in Projektwerkstätten praktisch angewandt werden. Dabei werden sowohl Modelle und Ressourcen zur Akquise von antragsbasierten Fördermittel vorgestellt und angewandt, als auch in die Grundlagen eines systematischen Fundraisings und Sponsorings als Teil eines Marketingkonzeptes eingeführt werden. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf jene Aktivitäten gelegt werden, die eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Polen und Tschechien fördern.

Das Seminar wird simultan gedolmetscht.

Der Referent:

Daniel Kraft studierte in Freiburg im Breisgau und Brno/Brünn (Tschechische Republik) Politikwissenschaft, Soziologie und Germanistik. 2003/04 absolvierte er den Diplom-Lehrgang Fundraising am Verbands-Management Institut in Fribourg (Schweiz). Er war bis Juni 2005 in leitender Funktion für die private Brücke/Most-Stiftung zur Förderung der deutsch-tschechischen Verständigung und Zusammenarbeit in Dresden tätig. Seit einigen Jahren berät er Projekte und Organisationen in Fragen des Fundraisings und des NPO-Marketings und hält Vorträge zu diesen Themen. Er arbeitet als Referent für Fundraising und Marketing der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn.

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

Veranstalter: Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt Akademie

http://www.lanu.de

Kontaktperson: Anja Zöllmer

Hinweis: Anmeldeschluss ist der 07.09.2007. Die Anmeldungen richten Sie bitte an die Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt Fax:035202/58844 E-Mail:poststelle.adl@lanu.smul.sachsen.de

Teilnehmergebühren: 40 € inkl. Tagungsentgelt, Übernachtung, Verpflegung

Download: flyer.pdf

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
September 2025
29 30Oktober
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Termine nach Rubriken (4)

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos