Was in der Wirtschaft bereits seit Jahren erfolgreich umgesetzt wird, findet auch im gesellschaftlichen Leben immer mehr Anwendung: Das Projektmanagement.
Mit professioneller Projektarbeit lassen sich Tag der offenen Tür, Unterschriftensammlung für ein Bürgerbegehren oder Mitgliederkampagne im Verein effektiv planen, umsetzen und zum Erfolg werden. Doch wie kann man trotz wenig Zeit, klammer Kassen und nur wenig motivierter Mitstreiter erfolgreich arbeiten?
Im Vordergrund des Workshops steht der Erwerb von Fähigkeiten, komplexe Sachverhalte zu strukturieren, Ressourcen richtig einzusetzen und den zeitlichen Ablauf von Projekten angemessen zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren.
Neben praktischen Übungen, welche sich an den Bedürfnissen der Workshopteilnehmer orientieren, sollen drei Themenkomplexe tiefer bearbeitet werden:
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Uhrzeit: 16:00
Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung
Kontaktperson: Christoph Wielepp
Teilnehmergebühren: 30.00 Euro
Maximale Teilnehmerzahl: 18