Termine

27. Februar 2008

Präsentation des Buches "Werte-Kiste. Transkulturelles Lernen mit Werten"

Die deutsch-tschechische Materialsammlung von Karl-Heinz Bittl und Dana Moree setzt sich mit dem Thema Werte auseinander, hilft diese zu verstehen und gibt viele praktische Übungen für die Arbeit zu Werten mit Kindern- und Jugendlichen.

Werte sind, insbesondere in der Pädagogik, ein spannendes Experimentierfeld, denn sie bestimmen den Umgang der Menschen miteinander. Mit dem Zusammenwachsen Europas wird es zunehmend wichtig, die Grundlagen erfolgreicher Begegnungen von Menschen aus verschiedenen Kulturen, also mit unterschiedlichem Wertehintergrund, zu reflektieren und aktiv zu gestalten. In ihrem Buch setzen sich die Autoren Karl-Heinz Bittl und Dana Moree mit dem Erlernen von und der Arbeit mit Werten in der Kinder- und Jugendarbeit vor einem transkulturellen Hintergrund auseinander. Sie beschäftigen sich dabei mit den Fragen, was unter Werten zu verstehen ist, wie sie entstehen und gelernt werden können und präsentieren zahlreiche praktische Übungen zur Wertevermittlung.

Werte – können eine spannende Sache sein. Probieren Sie einmal einen Wertecocktail: mischen Sie die Würde des Menschen mit einer Prise Freiheit und Ehre. Geben Sie noch etwas Wahrheit dazu und garnieren das Ganze mit der Gesundheit, die auch Unversehrtheit des Lebens genannt werden kann. Mischen Sie das Ganze mit der Vielfalt der Kulturen und servieren Sie es auf dem Tablett der Menschenrechte. Sie werden staunen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind und wie viele Meinungen es dazu geben wird – aber das ist schließlich unsere Meinungsfreiheit.

Herausgeber des Buches:

EUROPA-DIREKT e.V., Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit, Europäisches Institut Conflict-Culture-Cooperation, Brücke/Most-Stiftung, Institut PONTES Prag

Das Buch wurde gefördert aus Mitteln der Sächsischen Staatskanzlei im Rahmen des Landesprogramms „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“.

Weitere Förderer sind: Aktion Mensch, Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds, Kinder- und Jugendplan des Bundes / Tandem Regensburg, Gutmann-Stiftung

Ablauf - Beginn: 19.00 Uhr

Eröffnung: Ina Gamp, Brücke/Most-Stiftung

Michael Schill, Europa direkt e.V.

Transkulturelles Lernen mit Werten.

Interaktive Präsentation des Buches durch den Autor

Karl-Heinz Bittl

Anschließend Diskussion

Bei einem Getränk besteht danach Gelegenheit zum weiteren Gespräch.

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

Uhrzeit: 19:00

Veranstalter: Brücke/Most-Stiftung und weitere Partner

Kontaktperson: ina.gamp@bruecke-most-stiftung.de

Zielgruppe: Pädagog/innen, Multiplikator/innen, Interessierte

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
September 2025
29 30Oktober
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Termine nach Rubriken (4)

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos