Termine

1. – 4. Oktober 2008

KIK-Werte in der interkulturellen Kommunikation

Werte – können eine spannende Sache sein. Mi-schen Sie einmal die Würde des Menschen mit einer Prise Freiheit und Ehre. Geben Sie noch et-was Wahrheit dazu und garnieren das Ganze mit der Gesundheit, die auch Unversehrtheit des Le-bens genannt werden kann. Mischen Sie das Gan-ze mit der Vielfalt der Kulturen und servieren Sie es auf dem Tablett der Menschenrechte. Sie wer-den staunen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind und wie viele Meinungen es dazu geben wird!

Werte sind Orientierungen, wie die Fixsterne der Seefahrer: Bewusst und unbewusst richten wir uns an ihnen aus. Unsere Verfassungen und damit Rechtssysteme bauen auf ihnen auf.

Werte sind lebendig. Integrieren wir diese Werte in unsere pädagogische Arbeit, kann ein tiefer und aufrichtiger Kontakt entstehen. Schweigen wir, wenn z.B. rechtsextreme Gruppen diese Werte anzweifeln, so werten wir die Grundlagen unseres Gemeinwesens ab.

Wir möchten Sie einladen, mit kreativen Methoden in Schule und Jugendarbeit an und mit den Werten zu arbeiten. Da Werte sich in jeder Kultur anders ausdrücken, ist dieses deutsch-tschechische Se-minar ein Lernfeld, um die kulturelle Bewertung eigener Vorstellungen wahrzunehmen und den Umgang damit zu lernen.

Die Seminarmethoden sind kreativ und erfahrens-orientiert. Wir vermitteln sie in Verbindung mit dem transkulturellen Ansatz, bei dem alle vielfälti-gen kulturellen Einflüsse, die eine Person prägen, berücksichtigt werden. Zu den Methoden gehören Einstiegsübungen in das Thema: Entstehung von Werten, Wertekonflikte vs. Interessenkonflikte, Entdeckung der eigenen Werte, Auseinanderset-zung mit demokratischen Werten, Kultur, kulturel-le Identität.

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

Kontaktperson: Petra Zachová

Teilnehmergebühren: 60 Euro für Teilnehmende aus Deutschland

Zielgruppe: MitarbeiterInnen der Jugendarbeit, ErzieherInnen und Lehrkräfte

Download: kik-werte-end_d.pdf

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
September 2025
29 30Oktober
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Termine nach Rubriken (4)

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos