Termine

1. – 4. April 2009

KIK- Kultur und Kommunikation - Einführung in die Arbeit mit deutsch-tschechischen Gruppen

Sich mißzuverstehen scheint manchmal leichter zu sein, als umgekehrt. Wie kann eine Verständigung über kulturelle Grenzen hinweg gelingen? Was beeinflusst die kommunikative Verständigung noch alles? Und was genau heißt eigentlich „meine Kultur“ oder „unsere Kultur“?

Mittels Theorieeinheiten, Übungen und der gemeinsamen praktischen Analyse der auch durch die Teilnehmenden eingebrachten Beispiele werden wir uns dem Verständnis von interkultureller Kommunikation annähern sowie lernen und ausprobieren, wie sie funktionieren kann.

Wir arbeiten praktisch mit einem transkulturellen Ansatz, bei dem alle vielfältigen kulturellen Einflüsse, die eine Person prägen, berücksichtigt werden. Bei der Kommunikation gehen wir von Modellen der humanistischen Psychologie aus, wie z.B. Schulz von Thun, Transaktionsanalyse oder TZI. Interaktive Arbeit mit den eigenen Erfahrungen hilft dabei, sich eigener Werte und kultureller Prägungen bewusst zu werden.

Das Seminar erweitert und vertieft Kompetenzen die für die internationale, speziell deutsch-tschechische Zusammenarbeit wertvoll sind.

Das Seminar lädt zum Hereinschnuppern in das Thema ein und will zum Weiterbeschäftigen anregen. Methodisch ist die Seminargestaltung geprägt durch einen Wechsel von kleineren Theorieeinheiten und praktischer Anwendung mit erfahrensorientierten und kreativen Methoden. Es erfordert eine dauerhafte Anwesenheit während des gesamten Seminars.

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

Kontaktperson: Tobias Kley

Teilnehmergebühren: 80 EUR

Download: kik-flyer.pdf

Maximale Teilnehmerzahl: 20

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
September 2025
29 30Oktober
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Termine nach Rubriken (4)

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos