Die Ausstellung "Himmelweit gleich? Europas ´89" ist das Ergebnis des internationalen Projektes, an dem Studierende aus vier postkommunistischen Ländern teilgenommen haben. Die Themen haben sie nach ihren Interessen und Erfahrungen gewählt. Das Hauptthema der Prager Ausstellung ist der Weg zur Freiheit - Flucht und Emigration. Interviews mit tschechoslowakischen Emigranten und DDR-Flüchtlingen werden durch authentische Fotos, Zeitungsartikel und Videodokumente ergänzt. Ausserdem werden Ausstellungsausschnitte aus Expositionen in Bratislava, Wroclaw und Dresden gezeigt, die parallel entstanden sind. Dadurch bietet die Prager Ausstellung einen bunten Blick auf die Veränderungen, die das Jahr 1989 gebracht hat. Mehr Informationen hier
Ort: Galerie NoD (Dlouhá Str. 33, Praha 1), geöffnet: 14:00 - 22:00, Prag / Praha
Veranstalter: Brücke/Most-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
http://www.himmelweit-gleich.de
Eintrittspreis: frei