Termine

27. – 29. Mai 2010

Auftaktseminar Kurs Globale Perspektiven „Von lokal zu global – Was haben wir mit der Globalisierung zu tun?“

Sie suchen eine Möglichkeit, sich für eine gerechtere Welt zu engagieren? Sie möchten Erfahrungen mit anderen Menschen aus Europa und Afrika austauschen? Sie würden gerne mehr erfahren zu den Themen Globalisierung und Entwicklungszusammenarbeit?

Diese Kursreihe, insgesamt fünf Seminare von Mai bis November 2010, bietet genau das.

Unter dem Jahresthema „Erfahrungen nach dem Krieg“ tauschen sich Gleichgesinnte aus Sachsen und Brandenburg sowie aus Österreich, Ungarn und Südafrika aus. Wir fragen danach, was unsere Biografien miteinander verbindet: Wo gibt es Gemeinsamkeiten, wo Unterschiede? Was können wir voneinander lernen?

Das Auftaktseminar „Von lokal zu global – Was haben wir mit der Globalisierung zu tun?“ fragt nach den Folgen von Globalisierung in unserem Leben, und dem der Menschen in Afrika. Sie erfahren mehr über fairen Handel, und die Arbeit von Eine Welt Läden. Im Gespräch wollen wir nach eigenen Ressourcen zum aktiv werden suchen.

Innerhalb jedes Workshops nutzen wir unsere (Lebens-)Erfahrungen, um einen Zugang zu den oft komplexen globalen Themen zu bekommen. Wir schauen vor Ort nach Bezügen zu den Themen und laden „lokale Experten“ zum Gespräch. Häufig erscheinen die Prozesse der weltweiten Veränderung überwältigend, zu komplex und für den Einzelnen unfassbar. Gemeinsam finden wir Wege, wie jeder Einzelne und wir alle zusammen Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen und uns aktiv für eine gerechtere Welt einsetzen können.



Ort: Tagungshaus im Dreieck, Großhennersdorf

Veranstalter: Brücke-Most-Stiftung in Kooperation mit Weltfriedensdienst Berlin

Kontaktperson: Susanne Gärtner

Hinweis: Die Verantaltung wird gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung

Teilnehmergebühren: 95 € für alle fünf Seminare

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an offene und neugierige Frauen und Männ

Download: logoggendversion.jpg

Maximale Teilnehmerzahl: 16

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
September 2025
29 30Oktober
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Termine nach Rubriken (4)

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos