Termine

16. – 19. Juni 2003

"Pädagogik des Erinnerns" Seminar zur Einbindung von Zeitzeugenprojekten in den Unterricht

Der verhängnisvolle Gleichklang von kriegswirtschaftlichen Notwendigkeiten, Profitinteressen und rassenideologischer Xenophobie im Verein mit sicherheitspolitischen Zwangs- und Kontrollmaßnahmen erzeugte im nationalsozialistischen Deutschland das bei allen Reibungen beängstigend effektive System „Ausländereinsatz“. 13,5 Millionen Fremdarbeiter/innen waren ständiger Repression durch Diskriminierung, Segregation und Ausbeutung ihrer Arbeitskraft bis hin zur „Vernichtung durch Arbeit“ ausgesetzt. Die persönliche Begegnung im Rahmen von Zeitzeugenprojekten motiviert Schüler mehr als andere Unterrichtsformen, sich nachhaltig mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Begegnungsprojekte eröffnen einen aktivierenden Zugang zum Thema, aber sie stellen auch außergewöhnliche Anforderungen an alle Beteiligten. Dieses Seminar will darauf vorbereiten. Ein Perspektivwechsel bei der methodischen Annäherung (Alltagsgeschichte, oral history, visual history) und fruchtbare Ansätze der Gedenkstättenpädagogik befördern eine empathische und aktive Hinwendung zu Zeitzeugen. Das Seminar zeigt Wege und Methoden zur sinnvollen und verantwortlichen Einbindung von Begegnungen mit Zeitzeugen in den Unterricht auf. Lehrmaterialien werden vorgestellt und diskutiert. Die Beteiligung an einem durch den Fonds „Erinnerung und Zukunft“ der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ geförderten Zeitzeugenprojekt von Tandem und der Brücke/Most-Stiftung ist möglich und erwünscht.

Ort: Brücke-Zentrum, Dresden

Veranstalter: Tandem und Brücke/Most-Stiftung, gefördert durch den Fonds „Erinn

http://www.bruecke-most-stiftung.de/seminare/seminare.php?nr=248

Kontaktperson: Werner Imhof

Teilnehmergebühren: 70 €

Zielgruppe: Lehrer/innen an Real-, Mittel-, Gesamt- und berufl. Schulen

Maximale Teilnehmerzahl: 25

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
September 2025
29 30Oktober
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos