Termine

13. – 15. März 2012

Im Fadenkreuz der Geheimpolizei - Freiheitskämpfer 1933-1989

Kaum jemand wird die Geschichte des Totalitarismus, den Holocaust, die Vertreibung und den Widerstand bis zur Samtenen Revolution eindringlicher vermitteln können als ein Zeitzeuge. Václav Syrovátka ist einer jener Wenigen, die als Agierende unmittelbar im Zentrum der Ereignisse standen. Er leitete eine Widerstandsgruppe, kämpfte gegen das NS-Regime, den Holocaust, die wilde Vertreibung, die Kommunisten - und bezahlte dafür mit 14 Jahren Lagerhaft.

Mit seinem Sohn, der den Vater im Gefängnis besuchte, sich selbst für den Prager Frühling begeisterte und schließlich die Charta 77 unterschrieb, begeben wir uns auf Spurensuche. Er, Vojen Syrovátka wird unser Zeitzeuge sein.

Ort: Bildungs-und Begegnungsstätte der Brücke/Most-Stiftung, 01277 Dresden

Veranstalter: Brücke/Most-Stiftung und das Collegium Bohemicum

http://www.zeitzeugen-dialog.de/

Kontaktperson: Werner Imhof

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der deutsch-tschechischen Euroregionen

Download: Seminarprogramm_Schueler_1-12-11_WI_D.pdf

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
September 2025
29 30Oktober
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos