Knapp ein Jahr nach seinem Tod unternehmen der Holocaustüberlebende und spätere Berater Václav Havels Dr. Frank Reiss und der Historiker Werner Imhof eine "Annäherung von zwei Seiten": Reiss schildert die Situation zur Jahreswende 1989/90 und Begegnungen mit dem unvergessenen tschechischen Präsidenten. Als amerikanischer Staatsbürger geht Reiss auch auf Havels enorme Popularität in den USA ein. Imhof lenkt den Blick auf die ungebrochene Aktualität des schriftstellerischen Werks von Václav Havel.
Der Holocaust-Überlebende Frank Reiss ist amerikanischer Staatsbürger und lebt in Prag. 1990 gehörte er dem Beraterteam des Präsidenten an. Werner Imhof lebt seit 15 Jahren in Nordböhmen. 1994 brachte er in seinem Buchverlag eine Interpretation der "Briefe an Olga" heraus, die Havel selbst als sein wichtigstes Buch bezeichnet hat.
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Uhrzeit: 19:30
http://www.zeitzeugen-dialog.de/
Kontaktperson: Werner Imhof
Eintrittspreis: frei