Termine

29. Mai – 2. Juni 2013

Böhmische Dörfer - Tschechen und Deutsche nach 1945

Das ehemals überwiegend von Deutschsprachigen bewohnte tschechische Grenzland sollte nach 1945 als Heimat für Neuansiedler umgestaltet werden. Ein Ziel war von Anfang an, die Gesellschaft zu homogenisieren. Dies ging einher mit der Ausgrenzung anderer Bevölkerungsgruppen, wie zum Beispiel den Roma. Aus dem Programm: politisch-historischer Stadtrundgang in Ustí, Begegnungen mit Zeitzeugen, aktives Fotografieren und Wanderung, Besuch verschiedener Roma-Initiativen. Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Herbert-Wehner-Bildungswerk.

Weitere Informationen hier

Ort: Hotel Interbohemia in Ústí nad Labem, Nordböhmen

Kontaktperson: Susanne Gärtner

Eintrittspreis: 139€

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
September 2025
29 30Oktober
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos