Ein Austauschprogramm für Fachkräfte der außerschulischen Jugendbildung aus Tschechien und Deutschland. Die beiden Seminarteile sollen einer Neuakzentuierung jugendpolitischer Arbeitsfelder in den außerschulischen Bildungsdiskursen beider Länder dienen und neue deutsch-tschechische Partnerschaften bzw. Kooperationen anregen helfen. Teil 1 im März in Dresden, Teil 2 im Juni in Prag.
Detaillierte Projektbeschreibung
Projekt-Partner:
Auf deutscher Seite: Brücke/Most-Stiftung, Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.
Auf tschechischer Seite: Multikulturní Centrum Praha (MKC)
Unterstützt durch:
Erasmus+, Tandem Regensburg, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Ort: Bildungsstätte Toulcův dvůr, Prag
Kontaktperson: Tobias Kley
Teilnehmergebühren: keine
Zielgruppe: Multiplikator/innen aus D / CZ
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Februar 2023 | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ||
März | 1 | 2 | ||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |