Warum wurde die Berliner Mauer gebaut und dann zerstört? Wie war das (politische) System in der DDR? Und wie ist es heute: Welche Rechte habe ich? Wie viel Macht hat ein Politiker? Wie sehen das Abgeordnetenhaus und der Bundestag aus und wie funktionieren sie? Diese und viele andere Fragen stehen auf der Bildungsfahrt für Menschen mit und ohne geistige Behinderung im Mittelpunkt. Berlin als Hauptstadt, Ort des politischen und geschichtlichen Geschehens wird kreativ und spielerisch entdeckt.
Eine Veranstaltung des Herbert-Wehner-Bildungswerks in Kooperation mit der Brücke/Most-Stiftung.
Ort: Berlin
Kontaktperson: Magdalena Sankowska