Termine

17. – 19. Oktober 2003

Arbeiten im deutsch-tschechischen Kollegienteam

Die Arbeit im bilateralen Team ist mit anderen Chancen und Risiken verbunden als die in einem "nationalen" Kollegium. Verschiedene Kulturen stoßen aufeinander, was nicht selten zu Missverständnissen und Konflikten führt. Da die Lösung von solchen Konflikten nicht Bestandteil der herkömmlichen Lehrausbildung ist, fehlt den Pädagogen häufig das "Werkzeug", mit derartigen Problemen umzugehen. Was im Bereich der internationalen Wirtschaft bereits seit Jahren erkannt und professionell gelöst wird, kommt im nicht profitorientierten Bereich oftmals zu kurz.

Die Brücke/Most-Stiftung hat in diesem Sinne eine Trainings- und Weiterbildungsreihe für das Lehrerkollegium der Schkola konzipiert.

Die dreiteilige Weiterbildung soll diese Probleme aufzeigen und Lösungsvorschläge unterbreiten. Ziel ist es, aus unterschiedlichen Menschen aus zwei verschiedenen Ländern ein Team zu entwickeln, dass in den kommenden Schuljahren gemeinschaftlich und kompetent zusammenarbeitet und das in der Lage ist, interkulturelle Konflikte im Kollegium zu bearbeiten und zwischen deutschen und tschechischen Schülern professionell zu moderieren.

In der ersten Trainingseinheit soll das Verstehen von interkulturellen Differenzen erleichtert werden. Es soll für die eigene und die fremde Kultur sensibilisieren. Mit Hilfe des Erlernten können Konflikte im beruflichen (Kollegium), wie auch unter den Schülern direkter angesprochen und thematisiert werden. Hier besteht die Möglichkeit eines ersten Kennenlernens von pädagogischen Instrumenten für ein Lernen im interkulturellen Kontext.

Ort: Brücke-Villa, Dresden

Veranstalter: Schkola und Brücke/Most-Stiftung

http://www.schkola.de

Kontaktperson: Daniel Kraft

Hinweis: An dieser Veranstaltung können nur Lehrerinnen und Lehrer der Schkola teilnehmen.

Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer der Schkola aus Hradec und Johnsdorf

Maximale Teilnehmerzahl: offen

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
September 2025
29 30Oktober
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos