„Frieden für Europa – Europa für den Frieden“
60 Jahre nach Kriegsende erkunden junge Menschen die Bedingungen von Frieden in Europa und in der Welt.
Der Wettbewerb Frieden für Europa – Europa für den Frieden des Fonds „Erinnerung und Zukunft“ in Trägerschaft von MitOst e.V. richtet sich an internationale Partnerschaften von Schulen und Jugendgruppen. Partner aus Deutschland und Mittel- und Osteuropa oder aus Israel können sich mit einem gemeinsamen Projekt um eine Förderung bewerben.
Die Schüler und Jugendlichen erforschen bei einer mehrtägigen Begegnung, welche Lehren aus dem Zweiten Weltkrieg gezogen wurden. Sie erkunden, welche Ideen, Bewegungen und Institutionen im Ringen um den Frieden in Europa eine Rolle spielten und vor welchen Aufgaben wir heute stehen, um den Frieden zu sichern. Die Ergebnisse stellen sie in ihren Ländern vor und suchen dabei das Gespräch zwischen den Generationen.
Schulen und Jugendgruppen, die an dem Programm teilnehmen möchten, können bis zum 15. März 2006 eine Projektskizze einreichen. Insgesamt stehen 1,1 Mio. Euro zur Verfügung.
Die besten Projekte werden öffentlich ausgezeichnet und erhalten Preise.
Informationen zum Wettbewerb und die Bewerbungsunterlagen sind unter www.frieden-fuer-europa.de zu finden.
Kontakt:
Frieden für Europa – Europa für den Frieden,
Ulrike Daniel
Programmleiterin
info@frieden-fuer-europa.de
Telefon: 030 – 31 51 74 77.
Veranstalter: Fonds „Erinnerung und Zukunft“ in Trägerschaft von MitOst e.V.
http://www.frieden-fuer-europa.de
Kontaktperson: Ulrike Daniel – Programmleiterin
Zielgruppe: internationale Partnerschaften von Schulen und Jugendgruppen