Termine

18. März – 10. Oktober 2004

Nähe und Ferne – Deutsche, Tschechen und Slowaken

Die Ausstellung, deren Entstehen von der Brücke/Most-Stiftung mit unterstützt wurde, geht dem wechselvollen Miteinander von Deutschen, Tschechen und Slowaken im 20. Jahrhundert nach. Fünf Schlüsseljahre gliedern den Weg durch die Zeit: 1918 erfolgt die Gründung der Tschechoslowakei, deren Schicksal 1938 im Münchener Abkommen besiegelt scheint. Am Ende des Zweiten Weltkriegs steht die Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei. Die Machtübernahme der Kommunisten 1948 schafft neue Voraussetzungen für die Beziehungen mit dem nunmehr geteilten Deutschland. Im Sommer 1968 zerstören Truppen des Warschauer Pakts die Reformhoffnungen des "Prager Frühlings". Der Sieg der Demokratiebewegung in der Tschechoslowakei und der DDR 1989 markiert einen entscheidenden Wendepunkt.

Ort: Zeitgeschichtliches Forums Leipzig, Leipzig

Veranstalter: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

http://www.hdg.de/

Kontaktperson: David Průša

Hinweis: Dienstag - Freitag: 9 - 18:00 Uhr Samstag/ Sonntag: 10 - 18:00 Uhr Eintritt frei

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
September 2025
29 30Oktober
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Termine nach Rubriken (4)

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos