Die Wanderausstellung, „Kde domov mùj … ¯ Wo ist meine Heimat ...“
Spuren tschechisch-deutscher Gemeinsamkeiten im 19. und 20. Jahrhundert, der Brücke/Most-Stiftung zur Förderung der deutsch-tschechischen Verständigung und Zusammenarbeit ist wieder einmal in Dresden. Auf sechzig Ausstellungstafeln wird dieses Verhältnis in Literatur, Musik und Bildenden Kunst sowie in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dargestellt. Dabei wird auch die kulturelle Leistung der jüdischen Bevölkerung besonders gewürdigt.
Zu sehen vom 24. Juni bis 1. Juli im Schloss Pillnitz, täglich von 10-19
Uhr. Eintritt frei. Die Ausstellungseröffnung ist am 23. Juni 2004 um
19:30 in der Orangerie des Schlosses Pillnitz. Nach kurzen
Einführungsworten wird hier auch die Möglichkeit bestehen, gemeinsam das Länderspiel Tschechien-Deutschland zu verfolgen.
Ort: Orangerie Schlosspark Pillnitz, Westflügel, Dresden
Veranstalter: Elbhangfest
Kontaktperson: Daniel Kraft
Eintrittspreis: Eintritt frei
Zielgruppe: offen