60 Jahre nach Kriegsende erkunden junge Menschen die Bedingungen von Frieden in Europa und in der Welt
Der thematische Wettbewerb Frieden für Europa – Europa für den Frieden ermöglicht Schülern und Jugendlichen aus Deutschland und Mittel- und Osteuropa oder Israel, gemeinsam zu erkunden, welche Lehren aus dem Zweiten Weltkrieg gezogen wurden. Ideen, Bewegungen, Menschen und Institutionen, die für den Frieden in Europa eine wichtige Rolle spielten, stehen im Mittelpunkt gemeinsamer Projekte.
Frieden für Europa – Europa für den Frieden ist ein internationaler Schul- und Jugendwettbewerb des Fonds "Erinnerung und Zukunft" in Trägerschaft von "MitOst e.V." Durch gemeinsame Projektarbeit werden Partnerschaften von Schulen und Jugendgruppen aus Deutschland und Mittel- und Osteuropa oder Israel gefördert.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars sollen ausführlich beraten werden, um im Anschluß daran, in er Lage zu sein, Projekte im Rahmen des Förderwettbewerbes "Frieden für Europa – Europa für den Frieden" durchführen zu können.
Die Veranstaltung findet mit Unterstützung durch die Brücke/Most-Stiftung statt.
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Veranstalter: Frieden für Europa – Europa für den Frieden und MitOst e.V.
http://www.frieden-fuer-europa.de/
Kontaktperson: Ulrike Daniel
Zielgruppe: Teilnehmer des Projektes \"Frieden für Europa\"