Projektmanagementseminar für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms Minderheiten in Europa – Kennst du deine Nachbarn? Ziel des Seminars ist es, die einzelnen Ergebnisse aus der Projektarbeit zum Thema „Minderheiten in Europa“ zu präsentieren. Die in diesem Zusammen-hang gemachten Erfahrungen sollen dabei aufge-griffen und ausgewertet werden. Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms wird den teilnehmenden Lehrerinnen und Lehrern eine Schu-lung zur Organisation und Durchführung weiterer grenzüberschreitender Schulprojekte angeboten. Dabei stehen folgende Fragestellungen im Mittel-punkt: Wie plane ich erfolgreich ein (interkulturelles) Projekt? Wie bekomme ich Kontakte zu Schulen im europäischen Ausland? Welche schulischen Bedin-gungen müssen hinsichtlich der unterschiedlichen Schulsysteme berücksichtigt werden? Welche inter-kulturellen Herausforderungen können dabei ent-stehen? Wie können Projekte gefördert und finanziert werden? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen wer-den Workshops von erfahrenen internen und exter-nen Referenten durchgeführt.
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Veranstalter: Exil-Club von Schulen ans Netz e.V. und Brücke/Most-Stiftung
Kontaktperson: Christoph Köhler
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aus Mitteleuropa
Maximale Teilnehmerzahl: 15