13.30 – 14.30 Uhr Mittagessen im Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde
14.30 – 16.30 Uhr Arbeitsgruppen: (Zeitzeugen-)Gespräche mit Jugendlichen, Zeitzeugen:
1. Michaela Vidláková & Artur Radvansky, jüdische Gemeinde Prag (deutsch);
2. Pavel Rubintschik, jüdischer Häftlingsverband (Simultanübersetzung);
3. Michal Salomonovič, Jüdische Gemeinde Ostrava (deutsch)
4. Führung durch den Synogenneubau zu Dresden (Nora Goldenbogen – konsekutiv Übersetzung)
16.30 – 17.00 Uhr Kaffeepause
17.00 – 18.00 Uhr Plenum: Vorstellung der Ergebnisse aus den Zeitzeugengesprächen
ab 18.00 Uhr Abendessen von Jung und Alt (vor. 80 Personen) im Gemeindesaal der jüdi-schen Gemeinde
Ort: Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde, Dresden
Uhrzeit: 13:30
Veranstalter: DGB-Jugend. Brücke/Most-Stiftung
Kontaktperson: Werner Imhof
Hinweis: Bitte bis zum 1. Februar für das Vorbereitungsgespräch am 4. Februar anmelden!
Teilnehmergebühren: keine Teilnehmergebühren
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler aus Dresden und Umgebung
Maximale Teilnehmerzahl: 25