Termine

7. – 10. September 2005

"KIK-Kreativ. Einführung in die Arbeit mit deutsch-tschechischen Gruppen."

Ein Seminar zu spielerischen Methoden der deutsch-tschechischen Begegnungsarbeit.

„Spielerisch das Leben lernen“ – ein Traum für viele und doch Wirklichkeit. Ohne Spielen, ohne Bewegung und kreative Lernfelder könnten wir nicht neue Verhaltensweisen ausprobieren, hätten keine Fantasie und könnten auch nicht mit anderen Menschen umgehen, hätten wir die Sprache oder unsere Bewegungsabläufe nicht gelernt.

Kreativität ist grundlegend.

In der internationalen Begegnungsarbeit ist dies ebenso. Durch Spiele, Malerei, Tanz und Übungen lernen wir anders und Anderes als durch Vorträge und Diskussionen.

Dieses Seminar ist eine Einladung zum Erfahren von kreativen Methoden. Wir werden Spielen, bildnerische Methoden und Tanzelemente vermitteln und üben.

Wir möchten Sie spielerisch in die Grundlagen des pädagogischen Spiels und anderer Bewegungsmethoden einführen und das vorhandene Spielerepertoire erweitern. Wie aus Spielen Übungen zur interkulturellen Thematik gemacht werden, wird gezeigt und geübt.

Eingeladen zum spielerischen Arbeiten sind vor allem deutsche und tschechische Lehrer innen und Lehrer sowie Lehramtsstudenten aus Sachsen und Tschechien. Auch Pädagogen der außerschulischen Jugendarbeit können teilnehmen.

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

Kontaktperson: Ina Gamp-Lämmer

Hinweis: Das Seminar wird unterstützt vom Programm Interreg III A und ist eine Kooperationsveranstaltung von der Brücke/Most-Stiftung mit

Zielgruppe: Lehrer und Multiplikatoren

Maximale Teilnehmerzahl: 20

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
September 2025
29 30Oktober
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
November 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Termine nach Rubriken (4)

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos