Interkulturelle Kommunikation
Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil
jeder Beziehung. Sie ermöglicht die Begegnung
und gestaltet das Miteinander.
Die Art der Kommunikation zwischen zwei
Menschen wird von ihrer Kultur bestimmt -
hier treffen nicht nur unterschiedliche Weltanschauungen,
Meinungen und Erfahrungen aufeinander,
sondern auch unterschiedliche
Kommunikationsweisen und unterschiedliche
„Codes". So ist es nicht nur die Sprache, die
eine interkulturelle Begegnung oft so schwierig
macht. Auch der Faktor Kultur erhöht die Komplexität
der Begegnung. Es kann zu ungewollten
Mißverständnissen kommen, die nicht selten
dazu führen, dass die Verständigung scheitert.
In diesem Seminar möchten wir anhand praktischer
Übungen zeigen, wie interkulturelle
Kommunikation funktioniert, welche Hindernisse
dabei auftreten können und wie man sie
beseitigen kann. Wir wollen Neugierde auf die
Kommunikation zwischen Kulturen wecken und
Hilfsmittel an die Hand geben, sie im Alltag und
im Berufsleben erfolgreich zu meistern. Mithilfe
interaktiver Übungen und Spiele
erproben wir eine effektive interkulturelle
Kommunikation und reflektieren, wie
verschiedene Kommunikationsstile auf uns
wirken und unser Handeln beeinflussen.
Ort: Tagungshaus Nový Dvůr, Nový Dvůr, Tschechische Republik
Veranstalter: KIK - Kultur - Identität - Kommunikation
Kontaktperson: Ina Gamp-Lämmer
Teilnehmergebühren: 60 Euro bzw. 700 Kc
Zielgruppe: Deutsche und tschechische Interessierte