Vier Schülerinnen haben Gespräche mit Zeitzeugen des 2. Weltkrieges, aber auch des Bosnienkrieges in den 90er Jahren geführt. Unter Anleitung eines Historikers und einer Theaterpädagogin haben sie diese Interviews sowie weitere Literaturrecherchen ausgewertet und verarbeitet. Das Ergebnis ist eine szenische Lesung, die engagierten Jugendlichen selbst durchführen und die inhaltlich und durch ihre dramaturgische Leistung beeindruckt.
in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Chemnitz und der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung
Ort: Stadtbibliothek Chemnitz, Chemnitz
Uhrzeit: 18:00
Kontaktperson: Ina Gamp-Lämmer
Eintrittspreis: frei
Zielgruppe: breite Öffentlichkeit, Ausstellungsbesucher