Das Talich Quartett gehört seit vielen Jahren zur Weltelite der Streichquartette. Es konzertiert auf den renommiertesten Festivals und in den bedeutendsten Musikzentren der Welt, u.a. in der Carnegie Hall in New York, in der Londoner Wigmore Hall und im Pariser Salle Gaveau. Das Quartett spielte zahlreiche CD-Aufnahmen ein und gewann internationale Preise wie z.B. den Diapasson d´Or, Grand Prix du Disque oder Supraphons Gold Disque. Es wurde 1964 von Jan Talich, Neffe des berühmten Chefdirigenten der Tschechischen Philharmonie Václav Talich, nach dem das Quartett benannt wurde, gegründet. Das Ensemble erspielte sich bereits in den ersten Jahren seines Bestehens einen Platz unter den weltbesten Streichquartetten. Nach der allmählichen Veränderung der Besetzung in den 90er Jahren führte es die intensive Konzert- und Aufnahmetätigkeit ihres umfangreichen Repertoires in der Tradition ihrer Vorgänger fort. Im Rahmen der „Meisterkonzerte auf Schloß Albrechtsberg“ bietet das Talich Quartett das 3. Konzert im Zyklus „Sämtliche Streichquartette von Beethoven“ sowie Werke von Dvořák und Janáček dar.
Ort: Schloß Albrechtsberg, Dresden
Uhrzeit: 20:00
Eintrittspreis: 31 €/28 €