Spontaner Ausdruck, frische Spielweise und ausgesprochene Musizierfreude kennzeichnen die Auftritte von Art Trio Bohemia. Bereits nach einem Jahr seines Bestehens gewann das Ensemble den zweiten Preis im internationalen Johannes-Brahms-Wettbewerb im österreichischen Pörtschach.
Seit ihrer Kindheit nahm die Pianistin Eva Šilarová an Klavierkursen und Wettbewerben teil, bei denen sie zahlreiche Preise gewann. Zu ihren größten Erfolgen zählt die Ernennung zur Laureatin bei internationalen Wettbewerben, u.a. beim Fryderyk-Chopin-Klavierwettbewerb in Marienbad 2001.
Auch Tomáš Vejvoda zeigte in seiner Kindheit eine außerordentliche Begabung. Ab dem Alter von 16 Jahren trat er bei internationalen Wettbewerben sowie als Solist mit Orchestern im In- und Ausland auf. Das Repertoire des Violinisten umfasst u.a. anspruchsvolle Kompositionen wie Paganinis „Nel cor piú, non mi sento“ oder „Capriccia“.
Vladan Kočí begann nach seinem Studium als Konzertmeister Violoncello in der Prager Kammeroper. Später spielte er als Solist sowie in Kammerorchestern in Europa und Übersee und wirkte bei zahlreichen CD- und Rundfunk-Aufnahmen mit. Seit 2000 ist er zudem Professor am Prager Konservatorium. Auf dem Programm stehen Klaviertrios von Mozart, Dvořák und Schostakowitsch.
Ort: Kirche Graupa, Lindenallee, Graupa
Uhrzeit: 15:00
Eintrittspreis: 8 €, erm. 6,50 €