Längst ist Iva Bittová auf allen Bühnen der Welt zu Hause – ob in der Stadtbibliothek von Prag oder der Philharmonie in Košice, ob in einem Klub in Bergen oder in der Carnegie Hall in New York. Mit ihrer 1988 erschienenen LP „Svatba“ (Hochzeit) wurde sie mit einem Schlag berühmt. Von dieser Aufnahme an steht Bittová für eine einmalige und eigenständige Mischung aus Avantgarde, Improvisation und Folklore. Mit ihrer professionellen künstlerischen Einstellung, der inneren Gelassenheit und ihrem außergewöhnlichen Können schafft sie es immer wieder, gegensätzliche Musikwelten zu vereinen. Tschechiens Musikerin Nummer eins, im Ausland weit bekannter als daheim und mit Kultstatus versehen, erweiterte ihr künstlerisches Betätigungsfeld in den letzten Jahren, spielte u.a. mit dem Škampa Quartett Werke von Janáček, mit dem Nederlands Blazer Ensemble („Tanz der Vampire“) und mit der Gruppe Bang On A Can.
In den Dresdner Jazzclub Neue Tonne kommt Iva Bittová mit der international renommierten Cembalistin Barbara Maria Willi. Sie studierte u.a. in Freiburg i. Br., in Straßburg sowie bei Kenneth Gilbert und Nikolaus Harnoncourt an der Universität für Musik und darstellende Kunst „Mozarteum“ in Salzburg. Zahlreiche internationale Konzerte und Aufnahmen durch Rundfunk- und Fernsehstationen mehrerer Länder bezeugen ihre vielfältige solistische und kammermusikalische Tätigkeit.
Ort: Jazzclub Neue Tonne im Kulturrathaus, Dresden
Uhrzeit: 21:00
Eintrittspreis: 11 €, erm. 7 €