Termine

19. Oktober – 15. November 2005

Ausstellung: Helga Hošková-Weiss – „Zeichne, was Du siehst“

„Zeichne, was Du siehst!“, hatte der Vater von Helga Hošková-Weiss zu Beginn ihrer Internierung in Theresienstadt geraten. Das zwölfjährige Kind fühlte sich aufgerufen, das alltägliche Leben im Ghetto zu erfassen und zeichnete alles, was sie sah. Ihre Bilder machen lebendig, was heute oft in Vergessenheit zu geraten scheint. Sie führen in eine traurige Wirklichkeit, in der alltägliche Szenen wie der Transport von Brot auf einem Leichenwagen genauso ihren Platz haben wie die Träume eines Kindes. Sie gewähren einen unvermittelten und authentischen Einblick in das Leben, in die Erfahrungen und Gefühle der Betroffenen. Helga Hošková-Weiss kam 1941 ins KZ und Ghetto Theresienstadt, wo sie fast drei Jahre verbrachte. Es folgten Deportationen nach Auschwitz, Freiberg und Mauthausen. Von den 15.000 Kindern, die nach Theresienstadt und später nach Auschwitz kamen, überlebten nur etwa 100 den Holocaust.

Die Ausstellung wird in Anwesenheit von Frau Hošková-Weiss eröffnet.

Vernissage: 19.10.2005, 18:00 Uhr

Öffnungszeiten: Mo-Fr 7-18 Uhr

Ort: Oberlandesgericht, Dresden

Eintrittspreis: Eintritt frei

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
Oktober 2025
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30
November 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
Dezember 1
<<>>

Termine nach Rubriken (3)

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos