Termine

6. August 2012 — 7. Oktober 2012 Alle Termine anzeigen

8. August – 4. September 2012

Ausstellung "Lebenslinien - Menschen in Afrika und Europa"

16 Porträts von Menschen aus Afrika und Europa. 16 Antworten auf die Fragen: Welche Werte sind mir wichtig? Was braucht eine bessere Welt? Wofür mache ich mich stark? Alle Porträtierten sind in der so genannten zweiten Lebenshälfte und geben persönliche Antworten auf die Frage, …mehr

Ort: Sparkasse Zittau, Zittau

29. – 31. August 2012

Globale Perspektiven 3 - Ältere Menschen in Südafrika. Welche Wege gehen sie?

Trainer von SINANI, einer südafrikanischen Partnerorganisation des Weltfriedensdienst (Berlin), berichten von ihrer Arbeit und den Herausforderungen älterer Menschen in Südafrika. Wo finden wir Parallelen? Was können wir voneinander lernen? Wie können wir uns vernetzen?mehr

Ort: Fohrde bei Berlin

2. – 3. September 2012

Begegnungstage 2012 - Der neue bilinguale Jahrgang des Schiller-Gymnasiums/Pirna wird feierlich begrüßt

Zum nunmehr 15. Mal findet auch in 2012 zu Beginn des neuen Schuljahres die Begrüßung des neuen binationalen Jahrgangs des Pirnaer Friedrich-Schiller-Gymnasiums in der Villa der Brücke/Most-Stiftung statt. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse werden feierlich empfangen und …mehr

10. September 2012

Deutsch-Tschechische Autorenlesung mit Kateřina Tučková

Die Protagonistin und ihr Schicksal entwarf Tučková anhand von Augenzeugenberichten und Archivmaterial, nachdem ihr als gebürtige Brünnerin bewusst wurde, dass dieser Teil der Stadtgeschiche unter den jüngeren Gernationen in Vergessenheit geraten ist.

Die …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

13. – 15. September 2012

"Im Würgegriff der Staatssicherheit" - Fortbildungsseminar für Pädagog/innen und Student/innen aus den deutsch-tschechischen Euroregionen

Nach siebeneinhalb Jahren Haft im Staatssicherheits-gefängnis Bautzen II ist Xing-hu Kuo gezeichnet von den Erlebnissen seines Aufenthalts in der DDR. Schon früh gerät der als Student nach Leipzig gekommene Journalist ins Visier der Staatssicherheit. Kuo kritisierte das Regime der …mehr

Ort: Bildungs-und Begegnungsstätte der Brücke/Most-Stiftung, Dresden

5. – 7. Oktober 2012

Gedenkstättenpädagogik heute - Ein Methodenseminar in Theresienstadt

Von 1941 bis 1945 diente die barocke Garnisonsstadt Terezín in Nordböhmen den Nationalsozialist/innen als Zwischenstation für die Transporte in die Vernichtungslager. Etwa 150.000 Menschen wurden aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur „jüdischen Rasse“ nach Theresienstadt …mehr

Ort: Terezín

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
August 2012
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
September 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Oktober
1 2 3 4 5 6 7
<<>>

Termine nach Rubriken (3)

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos