Unangepasste oder verhaltensauffällige Jugendliche galten in der DDR schnell als schwererziehbar und konnten in sogenannte Spezialheime zur Umerziehung eingewiesen werden. Endstation in diesem System war der Geschlossene Jugendwerkhof Torgau. Was waren Gründe für die Einweisung und …mehr
In unserer Online-Veranstaltungsreihe gemeinsam mit der Gedenkstätte GJWH und dem DIZ Torgau werden wir am 09. März die Betroffenen Alexander Müller und am 23. März Geralf Pochop ausführlich zu Wort kommen lassen. Am 25. Mai beenden wir die Reihe mit einer …mehr
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus - Herausforderungen für die historische Bildung
Zwischen 1939 und 1945 erschuf das nationalsozialistische Deutschland eine der umfangreichsten Zwangsarbeitermaschinerien der Geschichte. Fast 20 Millionen Menschen, sogenannte zivile …mehr