Termine

5. April 2010 — 6. Juni 2010 Alle Termine anzeigen

14. – 17. April 2010

Werte - Integration - Resilienz. Kreative Potentiale im transkulturellen Lernen bei der Arbeit mit Kindern.

*
*

Veranstaltung der Kooperation KIK Kultur - Identität - Kommunikation

Seit mehr als einem Jahrzehnt entwickelt die Kooperation KIK Standartmodule zur interkulturellen bzw. transkulturellen Arbeit in und zwischen Deutschland und Tschechien.

Für das …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

18. – 21. April 2010

Tschechien - Geschichte, Politik und Kultur - Bildungsreise nach Prag

Die erste Demokratie Mitteleuropas, Krieg,
Revolutionen, Staatsstreiche und Diktatur – die
tschechischen Nachbarn haben einiges erlebt und
erduldet. Sie haben aber auch selbst gehandelt. Der
Prager Frühling oder die Samtene Revolution sind
besonders …mehr

Ort: Prag

22. April 2010

Zivilgesellschaft in Tschechien und Deutschland nach 1990 - Erwartungen und Realität

Vom 22. - 25.4. kommt das Deutsch-tschechische Jugendforum in der Brücke/Most-Stiftung zu seinem zweiten Plenartreffen zusammen. Zum Auftakt findet ein Vortrag der renommierten tschechischen Soziologin PhDr. Zdenka Mansfeldová, CSc. zum Thema "Zivilgesellschaft in …mehr

Ort: Kulturrathaus, Fritz-Löffler-Saal, Königstr. 15, Dresden

25. April 2010

Frühjahrskonzert Brücke-Villa 19:00 Uhr!

Das traditionelle Frühjahrskonzert in der Brücke-Villa mit einem Potpouri klassischer Melodien. Es spielen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Brücke/Most-Stiftung und des DAAD Bonn. Diese Veranstaltung finder in Kooperation mit der Hochschule für Musik Carl Maria …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

9. Mai 2010

Film: In einer Nacht in einer Stadt

Wisst Ihr, was passiert, wenn man sich einem fremden Ort nähert? Da könnt ihr Nachts einer Fee begegnen, die alle Wünsche erfüllt. Glaubt ihr, dass es noch Orte gibt, wo die Zeit anhält? Der preisgekrönte Animationsfilm voller schwarzem Humor lädt …mehr

Ort: Kommunales Kino – Wiehrebahnhof, Freiburg

10. Mai 2010

Kreuzwege am Oderstrom – Erinnerungen an die Festung Breslau. Lesung mit Ursula Waage und Danuta Orłowska.

Über die Zeit der „Festung Breslau“, und was nach Kriegsende folgte, berichtet in ihrem autobiografischen Roman die Autorin und Zeitzeugin aus Breslau, Frau Ursula Waage. Ihr 2010 erschienenes Buch „Kreuzwege am Oderstrom“ wird sie auf zwei Veranstaltungen …mehr

Ort: Edith-Stein-Haus, ul. Nowowiejska 38, 50-315 Wrocław

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
April 2010
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
Mai 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31Juni
1 2 3 4 5 6
<<>>

Termine nach Rubriken (3)

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos