Ort: Dresden/Ústà nad Labem und Euroregion Elbe/Labe
Was ist das, große und kleine Geschichte? Wer waren die Einwohner von Nollendorf? Wie haben sie die Weltgeschichte als einfache Bürger erlebt. Das kleine Dorf im Erzgebirge gibt es nicht mehr. Anhand von Ortschroniken, Archivmaterialien und Zeitzeugenberichten lässt …mehr
Ort: Technische Universität, Institut für Geschichte, Raum ABF 310, Dresden
Fällt leider aus!
Tagung Selbstbestimmte Gesellschaft im Wandel
Bürgerschaftliches Engagement im Grenzbereich.
Tschechien, Polen und Deutschland.
Internationale Tagung.
8. – 10.11.2010, Brücke/Most-Zentrum, Dresden
Angelehnt an das …mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Die 1971 geborene Autorin gilt als eine der wichtigsten Stimmen junger deutscher Literatur. Braslavskys Debütroman „Aus dem Sinn“ erschien im Sommer 2010 auch auf Tschechisch unter dem Titel „Bez paměti“ (Ohne Erinnerung). Um Erinnerung und die Suche …mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Zivilgesellschaftliches Engagement ist der Motor von Entwicklung - bei uns und in der ganzen Welt.Doch wo kann ich mich engagieren? Was macht mir Spaß? Wo gibt mir mein Einsatz Energie zurück?
Im Rahmen des Projektes Global Generation bieten wir eine Kursreihe für …mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Das kennen Sie:
Als Multiplikator/innen in der Jugendarbeit, der
Politischen Bildung oder auch im Verein haben wir eine
Vorbildfunktion gegenüber Jugendlichen, auch was den
demokratischen Umgang miteinander betrifft. Darüber
hinaus müssen wir in …mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden