Die 11. Tschechischen Kulturtage in Freiburg und in der Regio präsentieren die vielfältigen deutsch-tschechischen Beziehungen und zeigen auch die inzwischen gewachsene Verbundenheit örtlicher Kulturinstitutionen mit dem Kulturfestival. Es werden u.a. Vorträge, Filme, Puppentheater, …mehr
Ort: Freiburg im Breisgau und die Regio
Stipendiatinnen und Stipendiaten der Brücke/Most-Stiftung und des DAAD Bonn, Studentinnen und Studenten der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden werden Musik der berühmten Meister der klassischen Musik aufführen.
Auf dem Programm stehen Arien von Georg Friedrich …mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Die Grenzregion Deutschland, Tschechien, Polen erzählt europäische Geschichte. Hier waren die Menschen immer unmittelbar betroffen von den jeweiligen Entscheidungen der Machthaber. Dies ist bis heute zu spüren. Auf einer Radtour im Dreiländeck werden bekannte und unbekannte Orte …mehr
Ort: Liberec, Bogatynia, Görlitz
Die deutsch-tschechische Begegnung Neue Perspektiven? Zurück in die "wohnende Gesellschaft" in benachbarten Ländern findet im Brücke/Most-Zentrum in Dresden statt. Zu der Teilnahme an dem Projekt laden wir jeweils *10 Teilnehmer/innen aus den Städten/Regionen um Ostrava und …mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
„Böhmische Dörfer“ nennt man in Böhmen „Spanische Dörfer“. Die Bezeichnung steht u.a. für diffuse Orte und Sachverhalte. Auf Nordböhmen trifft das im Besonderen zu, denn die Gegensätze könnten kaum größer sein: der Industrieort Ústà nad Labem (Aussig) …mehr
Ort: Nordböhmen
Ein Austauschprogramm für Fachkräfte der außerschulischen Jugendbildung aus Tschechien und Deutschland. Die beiden Seminarteile sollen einer Neuakzentuierung jugendpolitischer Arbeitsfelder in den außerschulischen Bildungsdiskursen beider Länder dienen und neue deutsch-tschechische …mehr
Ort: Bildungsstätte Toulcův dvůr, Prag