Wie leben unsere tschechischen Nachbarn? Was prägt(e) ihre Geschichte und (Alltags-)Kultur? Vor welchen gesellschaftspolitischen Problemen und Herausforderungen steht die junge Republik heute?
Im Rahmen des Tschechischen Salons bilden solche und ähnliche Fragen Ausgangspunkt …mehr
Ort: Haus der Kirche, Dreikönigskirche, Haupstr. 23, Dresden
Sie suchen eine Möglichkeit, sich für eine gerechtere Welt zu engagieren? Sie möchten Erfahrungen mit anderen Menschen aus Europa und Afrika austauschen? Sie würden gerne mehr erfahren zu den Themen Globalisierung und Entwicklungszusammenarbeit?
Diese Kursreihe, …mehr
Ort: Tagungshaus im Dreieck, Großhennersdorf
Sie suchen eine Möglichkeit, sich für eine gerechtere Welt zu engagieren? Sie möchten Erfahrungen mit anderen Menschen aus Europa und Afrika austauschen? Sie würden gerne mehr erfahren zu den Themen Globalisierung und Entwicklungszusammenarbeit?
Diese Kursreihe, …mehr
Ort: Tagungshaus im Dreieck, Großhennersdorf
Kunst- und Kulturschaffende prägen ebenso Charakter, Leitbild(er) und Selbstverständnis einer Gesellschaft, wie sie von dieser nachhaltig beeinflusst werden. Angesichts der mit dem Zusammenwachsen Europas einhergehenden Herausforderungen, kommt gerade dem Austausch von Kultur …mehr
Ort: Haus der Kirche, Dreikönigskirche, Haupstr. 23, Dresden
Designer und Vertreter von verschiedenen Designstudios präsentieren ihre Werke im Originalformat.
Das Projekt CZECK IT! wirft einen Blick auf das aktuelle tschechische Design.
Die zeitgenössische tschechische Designszene zeichnet sich durch eine Reihe von jungen, …mehr
Ort: Kunsthalle im Lipsiusbau Brühlsche Terrasse, Dresden
Serenadenkonzert im Garten der Brücke/Most-Stiftung. (Bei ungünstigem Wetter in der Brücke-Villa.)
Es spielen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Brücke/Most-Stiftung und des DAAD Bonn, tschechische und slowakische Studierende der Hochschule für Musik Carl …mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden