Termine

1. Oktober — 1. Dezember Alle Termine anzeigen

23. September – 5. Dezember 2013

Gesichter der Erinnerung

Wir leben in einer Kultur des Erinnerns. Historische Dokumente werden archiviert und wissenschaftlich aufgearbeitet. Persönliche Erinnerungen sollen durch die Befragung von Zeitzeugen für die Nachwelt erhalten werden. Denkmäler und Gedenkstätten werden errichtet. Die Nachwelt …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum

21. Oktober 2013

"Alois Nebel" - Filmvorführung und Autorengespräch

Tomáš Luňák, CZ/D 2011, 81 min., OmdtU

Das Altvatergebirge (Tschechisch-Schlesien) im Jahr 1989: Alois Nebel arbeitet als Fahrdienstleiter am Bahnhof Bílý Potok (Weißbach) unweit der Grenze zu Polen. Eines Tages begegnet er einem stummen Fremden, der wie aus dem Nichts …mehr

Ort: Programmkino Ost, Dresden

24. Oktober – 10. November 2013

15. Tschechisch-Deutsche Kulturtage

Von Jazz, Rock und Pop, Klassik über Theater, Film und Literatur bis hin zu Ausstellungen und Diskussionsrunden – die Tschechisch-Deutschen Kulturtage feiern 15 Jahre des Bestehens und bieten auch in diesem Jahr ein Programm mit über 80 Veranstaltungen, bekannten Künstlern und …mehr

Ort: Dresden, Ústí nad Labem, Euroregion Elbe/Labe

29. Oktober 2013

„Wer bin ich? Václav Zelenka oder Rolf Wagner? - Filmpräsentation und Gespräch

Spuren des ‚eingedeutschten‘ tschechischen Kindes in Lidice und Dresden

Während der NS-Zeit 1942 wurde Lidice in einer sogenannten Vergeltungsaktion der Wehrmacht völlig vernichtet, die Bewohner getötet oder inhaftiert. Einige überlebten als …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

5. November 2013

"HinterNational - Johann Urzidil" - multimediale Buchvorstellung

Johannes Urzidil (1896-1970) gehört zu den bedeutendsten in Prag geborenen deutschsprachigen Schriftstellern des letzten Jahrhunderts. Er war einer der jüngsten Dichter des berühmten "Prager Kreises" um Max Brod, Franz Kafka und Franz Werfel, hat als Sohn einer …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

7. – 9. November 2013

"Im Würgegriff der Staatssicherheit" - Seminar und Exkursion

Worum geht’s?

Xing-hu Kuo: Siebeneinhalb Jahre Haft in Bautzen. Unter strenger Isolation erpresste falsche Geständnisse, Kontaktsperre, unverhohlener Rassismus, Folter. Als Student kommt der Sohn einer chinesischen Familie nach Leipzig und wird täglich mit den Schattenseiten …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
Oktober 2025
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30
November 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
Dezember 1
<<>>

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos