FILM
„Slowakei 2.0“ ist ein Film über die ersten zwanzig Jahre der unabhängigen Slowakei, in den Augen von zehn Regisseuren. Er setzt sich aus zehn zehnminütigen Filmen verschiedener Genres zusammen, die vom Animations-, Spiel- und Dokumentarfilm bis hin zu …mehr
Ort: Programmkino Ost, Dresden
FILM & GESPRÄCH
mit Kristina Forbat und Tobias Weger
Der Dokumentarfilm handelt von der Geschichte einer Stadt im Herzen Europas, deren Einwohner Zeugen von Kriegen, Grenzverschiebungen und Aussiedlungen geworden sind. Durch Interviews mit Kaschauern …mehr
Ort: Programmkino Ost, Dresden
FILM
Koza, die Ziege, nennen sie ihn. Seine besten Tage als Boxer hat er hinter sich. Manchmal schaut er sich seinen Kampf bei der Olympiade 1996 auf Video an. Jetzt braucht er Geld, denn seine Freundin ist schwanger. Deshalb beschließt er, noch einmal in den Ring zu steigen. Sein …mehr
WEGEN GROßER NACHFRAGE
…gehen wir erneut auf Stadtrundfahrt!
In Loschwitz, der Neustadt, der Johannstadt und Blasewitz erwarten uns Geschichten von Menschen, die mit einem bestimmten Ort eine persönliche Geschichte verknüpfen. Es sind Geschichten von Jung und Alt, aus Nah und …mehr
Ort: Dresden
Die Erinnerung an jüdische Mitbürger_innen in Leisnig und Roßwein ist heute kaum mehr vorhanden. Dabei waren sie oftmals Stadtbewohner_innen, die bis zum Nationalsozialismus städtisches Leben besonders geprägt haben. Wer waren diese Menschen? Was ist aus ihnen geworden? Gibt es …mehr
Ort: Stadtbibliothek Leisnig, Leisnig
Der Theatermonolog „Zigeuner-Boxer“ – uraufgeführt 2011 in Karlsruhe – basiert auf der authentischen Geschichte des Box-Stars der Weimarer Republik Johann „Rukeli“ Trollmann und erscheint im Herbst 2015 im KLAK Verlag Berlin als Buch. Trollmann …mehr
Ort: Dresden